Scooter 25 km/h
Klappbar
Hier finden Sie unsere Kleinsten - Scooter mit 25 km/h Spitze.
Alle hier haben Gemeinsamkeiten: Die stärksten ihrer Klasse, klappbar und mit ausreichend Reichweite.
Der Scooter
Windgoo M11-A
Handlich und ausreichend stark
Windgoo M11-A ist natürlich faltbar.
Besonders gefällt uns die gute Leistung bei geringem Gewicht und dabei erwachsenen Proportionen.
M11-A hat hinten Scheibenbremsen, vorne bremst der Motor auf Wunsch mit.
Serienmäßig mit LED Licht vorne und hinten sowie Bremslicht!
Fahrbericht
Erste Ausfahrt
Definitiv ausreichend
Tempo 25 werden gut erreicht.
Grau die Höhe (links) , orange die Geschwindigkeit (rechts)
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Fahrbericht
Reichweitentest
bis der Akku leer ist
Wir haben M11-A getestet, und am Ende war es ein Tretroller.
Zu den Bedingungen: Bei Bikemite ist es echt unmöglich, eine längere ebene Strecke zu finden. Daher ging es Hügel rauf, Hügel runter, immer Vollstrom.
Wegen der aktuellen Umstände im April 2020 und wenig Bewegung mit "guten" 80 kg belastet.
M11-A bricht bei mäßigen Steigungen nur schwach ein, und wirklich nett ist die "Cruise Control" - Sie müssen nicht immer den Stromhebel festklammern.
Etwas ernüchternd diese worst-case-Reichweite von 9,5 km. In der Ebene sind sicher 15 km möglich, bei unserem ersten Test halt nicht.
Für den kurzen Weg ist M11-A auch wegen der Kraft und des geringen Gewichts super, für längere Strecken aber nur bedingt geeignet.
Grau die Höhe (links) , orange die Geschwindigkeit (rechts)
Der Scooter
Windgoo M20
Erwachsen und großer Akku
Windgoo M20 ist natürlich faltbar.
Besonders gefällt uns die gute Leistung, die feine Verarbeitung und der starke Akku - der sorgt für eine sehr gute Reichweite.
M20 hat vorne und hinten Scheibenbremsen, hinten bremst der Motor auf Wunsch mit.
Serienmäßig mit LED Licht vorne und hinten sowie Bremslicht!
M20 verfügt über 3 Fahrstufen, die gut intuitiv ausgewählt werden können.
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Der Scooter
Windgoo B3
Schon ein E-Bike
Leicht, faltbar und handlich - B3.
B3 hat vorne und hinten Scheibenbremsen und angenehme 12 Zoll Räder. Der Sitz ist höhenverstellbar.
Ideal für die letzten Meilen oder für die kurze Ausfahrt!
Serienmäßig mit LED Licht vorne und hinten sowie Bremslicht!
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Der Scooter
Windgoo B19
Super kompakt und angenehm
Leicht, faltbar und handlich - B19.
B19 hat vorne und hinten Scheibenbremsen und sehr angenehme 14 Zoll Räder. Der Sitz ist höhenverstellbar.
Ideal für die letzten Meilen oder für die kurze Ausfahrt!
Serienmäßig mit LED Licht vorne und hinten sowie Bremslicht!
Fahrbericht
Erste Ausfahrt
Sehr angenehm
Wirklich erfreulich - die Tempo 25 werden auch annähernd bei kleinen Steigungen gehalten. Bergab wird bei 25 km/h für die Sicherheit auch abgeschrankt. Die Geschwindigkeit ist für die kleineren Wege aber sicherlich ausreichend.
Grau die Höhe (links) , orange die Geschwindigkeit (rechts)
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Fahrbericht
Reichweitentest
bis es wirklich langsam wird
Auch B19 wurde getestet. Zwar nicht ganz bis zum Ende, aber sicher knapp davor - es war schon sehr beschaulich, und die letzten 100 Meter haben die Passanten fragende Gesichtszüge eingenommen.
Zu den Bedingungen: Wie bei M11-A, aber etwas ebener im Mittelteil, gute 80 kg Belastung.
B19 nimmt mäßige Steigungen brav, aber klar, es sind 350 Watt und keine Grazie Sport mit 7 kW.
Diese worst-case-Reichweite von 14 km ist schon in Ordnung, in der Ebene sind wohl 20 km gut möglich.
Auch B19 - eine Top-Wahl für die kleineren Wege.
Grau die Höhe (links) , orange die Geschwindigkeit (rechts)
Der Scooter
Windgoo B20
ein echtes Radl
Leicht, faltbar und handlich, und dann noch mit Pedalen - B20.
B20 hat vorne und hinten Scheibenbremsen und sehr angenehme 14 Zoll Räder. Der Sitz ist höhenverstellbar.
Ideal für die letzten Meilen oder für die kurze Ausfahrt! Gegenüber dem Dauerbrenner B19 noch erweitert um Pedale - hilft bei steilen Bergfahrten, aber natürlich generell um die Reichweite zu verlängern
Serienmäßig mit LED Licht vorne und hinten sowie Bremslicht!
Erste Fahrt
Rauf und Runter
Pedale helfen
Am Morgen wurden B20 geliefert, ein abendlicher Ausflug zum Maurer Berg bietet eine gute Abrundung.
Also. B20 macht wirklich Spaß. Das Tempo wird auf 25 km/h korrekt begrenzt, auch bei Bergab-Fahrten ist mit dem Stromgriff kaum mehr möglich, weil B20 abriegelt.
Hilfreich ist die Cruise-Control Funktion zum Halten des Tempos, aber bei Bergab-Fahrten wird nun nicht mehr begrenzt und es kann ganz schön Geschwindigkeit aufgenommen werden.
Die Pedale helfen beim Anfahren und bei ansteigenden Strecken. Kurz vorm Ziel war der Anfang der Kaserngasse - sehr sehr steil. Wo andere Scooter scheitern kommen wir mit 10 km/h ans Ziel, und auch der Puls zeigt körperliche Aktivität.
Zum Mithelfen in der Ebene sind die Pedale nur bis zur mittleren Geschwindigkeit einsetzbar- für Tempo 25 ist die Übersetzung einfach zu kurz. Als Range-Extender helfen die Beine natürlich immer.
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Ausfahrt
Ein weiterer Test
Wenn es kalt wird...
Der Scooter
Horwin GT Slider
Extrem stark
Smart, urban und mobil. Das ist GT Slider.
GT Slider besitzt ein großes LCD Display, eine LED Beleuchtung und Scheibenbremsen.
Technik
Technische Daten
Alles in einer Tabelle
Alle Preise verstehen sich inklusive 20% MwSt.

Fahrbericht
Erste Ausfahrt
Unglaublich!
Am Ostermontag mal bei den Eltern vorbeischauen ist eine gute Idee. Diesmal aber nicht mit den Elektrorollern, sondern mit GT Slider.
Das Starten ist kinderleicht, und in einem Anflug von Überheblichkeit gleich auf Stufe 3 geschaltet. Die stärkste.
Holla, der Slider geht ordentlich ab. Auch bergauf wird das Tempo gut gehalten, und die Kurvenlage ist sehr gut. Auch Unebenheiten werden geschluckt.
Auf den letzten Metern wird es wirklich sehr, sehr steil, aber GT Slider schafft mit immerhin noch 8 km/h auch diese Hürde. Wirklich steil. Kennen Sie den Anfang der Kalksburgerstraße?
Fazit: Stufe 3 ist nicht auf öffentlichen Straßen zu verwenden, und wir empfehlen hier wirklich eine Schutzausrüstung. Stufe 2 ist deutlich sanfter und immer noch ausreichend.